Die Bundes­zentrale für gesundheitliche Aufklärung (seit dem 13. Februar 2025 Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit, BIÖG) setzt im Rahmen des Programms „Gesund und aktiv älter werden“ verschiedene Projekte zu ausge­wähl­ten Themen­schwerpunkten der Gesundheitsförderung älterer Menschen um. Diese werden auf der Basis wissen­schaft­licher Erkennt­nisse mit fachlicher Kompetenz zielorientiert geplant und umgesetzt. Dafür arbeitet die BZgA (jetzt BIÖG) unter anderem mit Fachgesell­schaften und kommunalen Einrichtungen zusammen. Bei den Vorhaben handelt es sich vor allem um innovative Modellprojekte. Die Projekte werden von der BZgA (jetzt BIÖG) begleitet, dokumentiert und evaluiert.

Direkt springen zu:Direktsprung

Impulsgeber Bewegungsförderung

Der Impulsgeber Bewegungsförderung unterstützt Städte und Gemeinden, Strukturen aufzubauen, damit sich ältere Menschen mehr bewegen.

Zum Impulsgeber Bewegungsförderung

Auch interessant

Materialien