14.05.2025 - 14.05.2025 Hannover

22. Niedersächsische Seniorenkonferenz

Medienkompetenz und Desinformation – Stärkung der Demokratie im digitalen Zeitalter
Bei der 22. niedersächsischen Seniorenkonferenz geht es um Medienkompetenz und Desinformation im digitalen Zeitalter.

In unserer zunehmend digitalisierten Welt wird Medienkompetenz zu einer Schlüsselqualifikation für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Meinungsbildung. Für Seniorinnen und Senioren ist diese Fähigkeit entscheidend, stehen sie doch ebenfalls vor der Herausforderung, eine komplexe Informationslandschaft zu navigieren.

Die Konferenz bietet Information, um digitale Medien souverän und kritisch zu nutzen. Es geht darum, Desinformation und Fake News zu erkennen und selbstbestimmt am digitalen Diskurs teilzunehmen. Letztendlich geht es um die Stärkung der Demokratie: um mündige Bürgerinnen und Bürger, die informiert und selbstbewusst ihre Rolle in einer vernetzten Gesellschaft wahrnehmen.

Die Konferenz richtet sich an die Vertreterinnen und Vertreter des Landesseniorenrats Niedersachsen e. V., die Seniorenvertretungen auf kommunaler Ebene in Niedersachsen sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme an der Seniorenkonferenz ist kostenfrei. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Termin: Mi., 14.05.2025, 10:00-15:30 Uhr
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS)
Ort: Hannover

Weitere Informationen

Direkt springen zu:Direktsprung