02.06.2024

Neue Online REMINDer Studie

Das DZNE erforscht u.a. körperliche, geistige und seelische Risikofaktoren von Demenzerkrankungen. Gezielte Lebensstil-Programme bieten die Möglichkeit, diese Risiko­faktoren zu verändern und damit Demenzerkrankung wie der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Die Arbeitsgruppe „Gehirn und Resilienz“ hat das ganzheit­liche Übungs­programm „REMINDer“ entwickelt. Das ganzheitliche Training verbindet Musik-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen und richtet sich speziell an ältere Menschen, die nicht an Demenz leiden.

Die aktuelle REMINDer-Studie (www.dzne.de/reminder) untersucht die Durchführbarkeit und Wirksamkeit des REMINDer-Übungsprogramms. Das Programm wird online von zwei geschulten Trainerinnen über einen Zeitraum von 6 Wochen durchgeführt. Die Studienteilnahme und das Online-Training sind für die Teilnehmenden kostenlos. Das Online-Übungsprogramm umfasst insgesamt 12 Sitzungen, die innerhalb von 6 Wochen stattfinden (2 × 60 min pro Woche). Die meisten Übungen werden im Sitzen oder Stehen durchgeführt und beinhalten leichte bis moderate körperliche Aktivität.

Gesucht werden Personen:

  • ab 60 Jahren
  • im altersbedingten Ruhestand
  • die nicht mehr als 90 min pro Woche intensives Sporttraining betreiben
  • ohne aktuelle Beeinträchtigungen oder Erkrankungen, die eine Teilnahme am Online-Übungsprogramm einschränken oder verhindern

 Wichtige Voraussetzungen für die Studienteilnahme sind:

  • Zugang zum Internet, eine persönliche Mailadresse und ein digitales Endgerät mit Lautsprechern, Bildschirm und Kamera (Computer, Laptop oder Tablet)
  • ausreichend Platz in der Wohnung (ca. 2m × 2m)
  • genügend Zeit für die Online-Befragungen und das Online-Training

Weitere Informationen

Direkt springen zu:Direktsprung